Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Personendaten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienstleistungen bearbeiten. Sie erfahren, wer für die Datenbearbeitung verantwortlich ist, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden, an wen wir sie weitergeben, wie lange wir sie aufbewahren und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Diese Erklärung gilt für sämtliche Personendaten, die wir bereits erhalten haben oder künftig erhalten werden. Bitte beachten Sie, dass wir diese Erklärung gelegentlich anpassen. Es gilt jeweils die aktuelle Fassung, die auf unserer Website veröffentlicht ist.

Als Personendaten gelten alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie etwa Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Der Begriff «Bearbeitung» umfasst jede Art des Umgangs mit Personendaten, wie das Erheben, Speichern, Verwenden, Anpassen, Weitergeben oder Löschen.

Wenn Sie uns Personendaten Dritter übermitteln, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind und dass Sie zur Weitergabe der Daten berechtigt sind.

2. Verantwortliche Stelle

Hot Hair

Klotenerstrasse 17

8303 Bassersdorf, Schweiz

E-Mail: coiffeusejanine@hotmail.com

3. Erhobene Datenkategorien

Wir bearbeiten insbesondere folgende Daten:

Technische Daten wie IP-Adresse, MAC-Adresse, Geräte-ID, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Datum/Zeit der Nutzung.

Kommunikationsdaten, etwa per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular (z. B. Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Foto, Sprache).

Angaben bei der Anmeldung für Newsletter oder beim Herunterladen von Dateien.

Daten bei der Einrichtung eines Kundenkontos oder bei Bestellungen (z. B. Zahlungsart, Lieferadresse).

Vertragsdaten (z. B. Vertragsart, -datum, -inhalte, Zahlungen, Kündigungen).

Kommentare und Bewertungen auf der Website.

Angaben bei der Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen.

Nicht alle der erhobenen Daten sind zwingend Personendaten. Manche können anonymisiert oder nicht einer bestimmten Person zugeordnet sein.

4. Zwecke der Datenbearbeitung

Wir verwenden Ihre Daten zur:

Abwicklung und Erfüllung von Verträgen;

Bereitstellung, Pflege und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen;

Kommunikation mit Ihnen und Pflege der Kundenbeziehung;

Durchführung von Marketing- und Werbemassnahmen;

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.

5. Rechtsgrundlagen

Die Datenbearbeitung stützt sich – sofern erforderlich – auf folgende Grundlagen:

Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen;

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;

Ihre Einwilligung;

Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Betrieb und Sicherheit der Website, Kundenkommunikation, Direktmarketing).

6. Datenweitergabe

Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen weitergeben:

Auftragsbearbeiter: z. B. IT-Dienstleister, Hostinganbieter – diese bearbeiten Daten in unserem Auftrag und gemäss unseren Vorgaben.

Vertragspartner: z. B. Zahlungsdienstleister oder Versandpartner – diese bearbeiten Daten in eigener Verantwortung.

Behörden: wenn wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind oder dies zur Rechtswahrung erforderlich ist.

Empfänger können sich auch in Ländern ausserhalb der Schweiz oder der EU befinden, insbesondere in den USA oder Israel. Wir achten auf angemessenen Datenschutzstandard.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist. Für gewisse Daten gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren. In allen anderen Fällen löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten, sobald der Zweck entfällt.

8. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden laufend dem technologischen Stand angepasst.

9. Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen des geltenden Rechts – folgende Rechte:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Personendaten;

Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung;

Widerruf einer Einwilligung;

Widerspruch gegen die Bearbeitung;

Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität verifizieren müssen.

10. Cookies und Tracking-Tools

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei werden Informationen wie Nutzungsverhalten, Spracheinstellungen und Gerätedaten gespeichert.

Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Wir nutzen Webanalyse- und Trackingtools (auch von Drittanbietern), um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter.

11. Dienste und Inhalte Dritter

Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte Dritter eingebunden (z. B. YouTube, Zahlungsanbieter). Bei Nutzung dieser Angebote gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.